Top
 
CHP-Austria / Wiener Grätzelführung Josefstadt und Neubau

Wiener Grätzelführung Josefstadt und Neubau

Pro Person

Privat ab 2 Personen

Mit dieser Wiener Grätzelführung wird es jetzt besonders Wienerisch. Ein Grätzel, das ist in Wien ein Wohnbezirk. Verlassen Sie nun das touristische Zentrum mit seinen wohlbekannten Wiener Sehenswürdigkeiten samt der Wiener Ringstraße und begleiten Sie mich in die zauberhaften Wiener Bezirke Josefstadt und Neubau.

Mein Name ist Christian Pacic und ich zeige Ihnen bei dieser rund 2-stündigen Grätzelführung versteckte Hinterhöfe, schön verzierte Hausfassaden, zwei prachtvolle Kirchen und besondere Abkürzungen zwischen zwei Straßen, die sogenannten Durchgangshäuser sowie Originalschauplätze der Wiener Geschichte.

Die Wiener Grätzelführung beginnt in der Josefstadt, der kleinste der Wiener Bezirken und endet in der Mondscheingasse Ecke Neubaugasse.

Preise für eine private Wiener Grätzelführung Josefstadt und Neubau

Die Preise in Euro (01. Jänner 2025 bis 31. Dezember 2025) für einen staatlich geprüften österreichischen Fremdenführer sind wie folgt gestaffelt:

bis 5 Personen

180,-

6 bis 10 Personen

185,-

11 bis 15 Personen

195,-

16 bis 25 Personen

210,-

Kontaktformular – unverbindliche Anfrage

Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet. Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie per Mail eine Empfangsbestätigung. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Posteingang auch den Spam-Ordner.

  • TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ

Ihre Vorteile bei einer privaten Wiener Grätzelführung Josefstadt und Neubau

Direkte Buchung

Wer steht hinter CHP Austria? Ihr persönlicher und privater Wiener Stadtführer Christian Pacic. Mit meiner hochqualifizierten Ausbildung zum staatlich geprüften österreichischen Fremdenführer (Austria Guide) und mit meiner langjähren Erfahrung  buchen Sie eine einmalige Wiener Grätzelführung durch die Bezirke Josefstadt und Neubau.

Privat

Das heißt, bei dieser Wiener Grätzelführung nehmen keine fremden Personen teil. Ab zwei Personen geht es schon los.

Qualitäts-Bonus

Ab der 15. Person werden die Gäste mit Tourguide Geräte verpflichtend ausgestattet. Beste Hörqualität mit Abstand. Preis 2,50 pro Person. Mit einem Ja zum Qualitäts-Bonus erhalten Sie eine 100 %ige Ermäßigung auf die Tourguide Geräte.

Sichere Bezahlung

Bei CHP Austria bezahlen Sie erst nach der Wiener Grätzelführung.

Termine
Montag bis Sonntag
Folgende Startzeiten stehen zur Auswahl
10 Uhr, 15 Uhr oder eine individuelle Startzeit
Dauer
2 Stunden

Wiener Grätzelführung Josefstadt und Neubau

Haben Sie die Wiener Bezirke Josefstadt und Neubau schon gesehen? Dann begleiten Sie mich und ich zeige Ihnen in einer privaten Grätzelführung die schönsten Ecken von Josefstadt und Neubau. Die Wiener Grätzelführung Josefstadt und Neubau beginnt in der Wickenburggasse Ecke Tulpengasse in der Josefstadt. Ein wirklich schöner Platz im dichtverbauten Bezirk.

Die Josefstadt zählt flächenmäßig zum kleinsten Bezirk Wiens. Gemeinsam flanieren wir durch die vielen kleinen Gassen und entdecken versteckte Hinterhöfe, eine prachtvolle Kirche und alte bürgerliche Vorstadthäuser. Darüber hinaus sind auch die einstigen Bewohner in der Josefstadt bemerkenswert. Die Liste liest sich wie das „Who is Who“.

Schönbornpark in der Josefstadt

Die Josefstadt hat einige Grünflächen zu bieten. Der Schönbornpark ist die größte Grünfläche im Grätzel. Diese Anlage mit dem heutigen Volkskundemuseum geht auf ein barockes Wiener Gartenpalais zurück. Im Park befindet sich auch eine öffentliche WC-Anlage im Jugendstil. Ein Bunker aus dem 2. Weltkrieg ist auch vorhanden.

Durchgangshaus und Hinterhöfe in der Josefstadt

Mitte des 19. Jahrhundert entsteht in der Josefstadt das schönste Durchgangshaus. Der Melkerhof besteht aus vier Höfen und sieben Trakten. Darüber hinaus zeige ich Ihnen zwei versteckte Hinterhöfe entlang der Lange Gasse.

Die schönste Kirche der Josefstadt

Weiter geht es mit der schönsten Kirche der Josefstadt vom Architekten Johann Lukas von Hildebrandt. Der Platz vor der hochbarocken Piaristenkirche vermittelt den Eindruck als wäre man in Italien.

Bevor wir die Josefstadt verlassen, gibt es auch eine tragische Geschichte zu erzählen. In de Lange Gasse kommt es 1925 zu einem Mordanschlag. Hugo Bettauer wird in seinem Büro angeschossen und stirbt später an den Folgen.

Grätzelführung Neubau

Mit der Lerchenfelder Straße geht es nun in den Wiener Bezirk Neubau. So neu ist dieser Bezirk gar nicht wie er tut. Vom mittelalterlichen Dorf um die Kirche St. Ulrich zur Wiener Vorstadt Neubau. Lerchenfelder Straße Nr. 15 ist der Geburtsort von Johann Strauß Sohn.

Durchgangshäuser im 7. Bezirk Neubau

In Neubau werden Sie zwei große Durchgangshäuser sehen: Schottendurchhaus und Adlerhof. Bei diesen Durchgangshäuser müssen Sie sportlich sein. Hier  gilt es viele Stufen zu überwinden. Einmal viele Stufen hinunter und dann wieder viele Stufen hinauf.

Umgebung Kirche St. Ulrich

In der Nähe der St. Ulrichs Kirche befindet sich der Augustinplatz. (U-Bahn Baustelle) „Oh du lieber Augustin, alles ist hin.“, samt der Pestgrube, wo er hineinkam. Über die Zeismannbrunngasse kommen Sie zum schönsten Platz in Neubau. Das Areal rund um die Pfarrkirche St. Ulrich wird auch sehr gerne für Filmaufnahmen verwendet. Somit haben Sie schon die älteste Siedlung im Bereich des heutigen Bezirks Neubau erreicht.

Ein verschwundener Friedhof

Im Dreieck Siebensterngasse, Mondscheingasse und Zollergasse befand sich bis 1784 der Friedhof St. Ulrich. Lassen Sie sich überraschen welche Person hier bestattet wurde.

Am Ende der Wiener Grätzelführung kommen Sie nun in die Mondscheingasse. Eine besondere Gasse im wahrsten Sinne des Wortes.

CHP Austria hat 4,90 von 5 Sternen 159 Bewertungen auf ProvenExpert.com